Vollständig FSI konform mit MPS

  • Ein Partner für FSI-Konformität, Audit und Zertifizierung
  • Ein Umweltzertifikat mit MPS-ABC
  • Ein GAP-Zertifikat mit MPS-GAP
  • MPS-ECAS führt als unabhängige Institution das Audit durch, alles in einem Schritt
  • Ihre Umweltleistung wird transparent durch Einblicke in Ihre Daten
  • Persönlicher Kontakt über Service und Support oder Ihren regionalen Koordinator vor Ort

 

Was bedeutet FSI(-Konformität)?

Die Floriculture Sustainability Initiative (FSI) ist eine marktorientierte Kooperation innerhalb des internationalen Zierpflanzensektors, die sich zum Ziel gesetzt hat, Nachhaltigkeit in Produktion und Handel zu fördern. Das angestrebte Ziel von FSI ist, dass bis 2025 ein Anteil von 90 % der Produkte verantwortungsvoll produziert und gehandelt wird.

FSI-Konformität bedeutet, dass ein Unternehmen die von FSI festgelegten Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Diese Standards beruhen auf drei Säulen: GAP (Good Agricultural Practice), Umwelt und Soziales. Um FSI-konform zu sein, müssen Sie über eine Umwelt- und GAP-Zertifizierung verfügen. Mit einer MPS-ABC und der MPS-GAP Zertifizierung erfüllen Sie die im FSI-Basket of Standards gelisteten Kriterien. Unternehmen, die in einem von FSI als „Risikoland“ eingestuften Land ansässig sind, müssen zusätzlich ein Zertifikat für die Einhaltung von Sozialstandards erwerben. Dies ist über die Teilnahme an MPS-SQ möglich.

Warum FSI-Konformität?

Die Nachfrage der Verbraucher und des Einzelhandels nach nachhaltig kultivierten Blumen und Pflanzen nimmt stetig zu. Durch die FSI-Konformität zeigen Sie, dass Ihre Produkte verantwortungsvoll produziert wurden. Darüber hinaus werden die Anforderungen des Handels erfüllt.

Ab dem 1. Januar 2026 muss der überwiegende Teil der Mitglieder und Anlieferer, die Blumen und Pflanzen über die Plattformen von Royal FloraHolland anbieten, vermarkten und abrechnen, nach den Anforderungen der Floriculture Sustainability Initiative (FSI) zertifiziert sein.

Alles unter einem Dach: Zertifizierung und Audits

Vielleicht klingt das kompliziert, aber MPS macht es Ihnen einfach. Bei MPS regeln Sie alles unter einem Dach: die Zertifizierung und die Audits. Die MPS-ABC und MPS-GAP Zertifikate bei MPS und das unabhängige Audit über MPS-ECAS.

  • International anerkanntes Umweltzertifikat.
  • Transparente Erfassung des Verbrauchs von Pflanzenschutz- und Düngemitteln, Energie, Wasser und des Abfallaufkommens.
  • Regelmäßige Audits und Einblicke in die erbrachte Leistung.
  • Ist als Umweltzertifikat Teil des „Environmental Basket of Standards“ von FSI.

  • Zertifikat für „Gute landwirtschaftliche Praxis“.
  • Obligatorisch für den internationalen Einzelhandel.
  • Gebenchmarkt mit GLOBALG.A.P.
  • Ist im „Environmental“ und „GAP-Basket of Standards“ von FSI enthalten.

  • Zertifikat über gute Arbeitsbedingungen (Socially Qualified).
  • Erfüllt (soziale) Anforderungen des Handels
  • Ist im „Social Basket of Standards“ von FSI enthalten.

Ihre Schritte hin zum MPS-ABC Zertifikat.

1
Anmelden

Fordern Sie über www.my-mps.com ein Angebot an.

2
Starten

Sie beginnen mit der Erfassung Ihres Verbrauchs an Pflanzenschutz- und Düngemitteln, Energie, Wasser sowie Ihrem Abfallaufkommens.

3
Erfassen

In Echtzeit oder einmal in einem Zeitraum von Vier-Wochen.

4
Audit

Nach etwa 10 Erfassungsperioden werden Sie kontaktiert, um einen Termin für ein Audit zu vereinbaren.

5
Zertifizierung

Nach 13 Erfassungsperioden und einem erfolgreichen Audit erhalten Sie eine MPS-A+, -A, -B oder -C Qualifikation und das entsprechende Zertifikat.

Ihre Schritte hin zum MPS-GAP Zertifikat.

1
Orientierung und Angebot

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Informationen über die FSI-Konformität und die Inhalte einer MPS-GAP Zertifizierung wünschen. Wir können Ihnen auch dabei helfen, ein Angebot anzufordern.

2
Starten

Laden Sie die Checkliste mit den Anforderungen für eine Zertifizierung herunter und überprüfen Sie sie.

3
Umsetzen

Setzen Sie die Zertifizierungsanforderungen aus der Checkliste in Ihrem Betrieb um.

4
Internes Audit

Führen Sie ein internes Audit durch, um zu überprüfen, ob Ihr Betrieb alle MPS-GAP Anforderungen erfüllt.

5
Zertifizierungsaudit

Um ein offizielles Audit durchzuführen, nimmt MPS-ECAS Kontakt mit Ihnen auf. Ist das Audit erfolgreich absolviert, erhalten Sie das MPS-GAP Zertifikat.

Merkmale

Ist im „Environmental“ und im „GAP-Basket of Standards“ von FSI enthalten

Gesicherte Umweltregistrierung

Erfüllt die Vorschriften für die Erfassung von FSI und MPS-GAP

Profilierung als nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Unternehmen

Digitale Übersichten

Ausweitung der Absatzmöglichkeiten